Seniorenzentrum Martha-Maria Wüstenrot
			
			
			
			
				
				
				
		Seniorenzentrum Martha-Maria Wüstenrot
		Wesleystr. 5
		71543
		Wüstenrot
	
 
				
	Kontakt Allgemein
		Telefon:
		07945 / 898 - 500
		Fax:
		07945 / 898 - 501
		Email:
		
		Internet:
		
	
 
								
	Einrichtungstyp
		Alten- und Pflegeheim
		
		Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
		
	
 
				
	Träger / Betreiberinformationen
		Trägerschaft:
		Martha-Maria Altenhilfe gGmbH
Stadenstraße 60
90491 Nürnberg
		Art der Einrichtung:
		bitte wählen
	
 
				
	Angaben zum Gebäude
		Eröffnungsdatum:
		2008
		Etagen:
		3
		Anzahl Plätze:
		102
	
 
								
	Allgemeine Informationen
		Portrait:
		Das Seniorenzentrum Martha-Maria Wüstenrot ist eine Einrichtung im Diakoniewerk Martha-Maria und ist für Sie da
... zum Wohnen und Leben im Pflegeheim Georg-Kropp-Haus:
- mit wunderschönem Erlebnisgarten mit über 3000 Quadratmeter, der zum Spazierengehen und Verweilen einlädt (eingezäunt)
 
- Tägliche Betreuungsangebote für Menschen mit alters- und krankheitsbedingten Einschränkungen
 
- Qualifizierte Versorgung von demenziell und psychisch erkrankten Menschen
 
- Kompetente Pflege in allen Lebenslagen des Alters
 
- Beschützter Bereich für schwerst-demenziell erkrankte Bewohner
 
- "Urlaub und Pflege" - Urlaub für pflegende Angehörige kombiniert  mit Kurzzeitpflege
 
- Seelsorgerliche Betreuung
 
- 24h-Aufnahme zur Kurzzeitpflege (sofern geeigneter Platz verfügbar)Martha-Maria: Unternehmen Menschlichkeit
 
Jeder Mensch ist nach dem Bild Gottes geschaffen und hat ein uneingeschränktes Recht auf menschenwürdiges Leben. Diese Überzeugung bestimmt uns in unserem Dienst an den Menschen. Mit fachkundiger Hilfe und menschlicher Zuwendung - durch Helfen und Hören - wollen wir zur Menschlichkeit in unserer Gesellschaft beitragen. Diese Vision soll uns leiten bei unserem Planen und Tun. In diesem Sinne verstehen wir uns als „Unternehmen Menschlichkeit".
Daher fühlen wir uns folgenden Zielen verpflichtet:
Unsere Arbeit ist geprägt von der Wertschätzung für den Menschen.
Wir wollen unsere fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung verbinden.
Die Zufriedenheit der Menschen, für die wir uns einsetzen, ist uns ein wichtiger Maßstab.
Der Sicherung und Verbesserung der Qualität unserer Arbeit räumen wir eine hohe Priorität ein.
Fortbildung und Weiterbildung sichern unsere fachliche und soziale Kompetenz.
Ein gutes Miteinander ist eine unersetzbare Grundlage für unser diakonisches Handeln.
Wir praktizieren einen Führungsstil, der klare Zielfestlegungen mit kooperativem Verhalten verbindet.
Mitarbeitervertretungen und Leitungen der Einrichtungen arbeiten vertrauensvoll zusammen.
Die Wirtschaftlichkeit unserer Einrichtungen ist Voraussetzung für die Erfüllung unseres diakonischen Auftrags.
Um zukunftsfähig zu bleiben, brauchen wir das Engagement und die Kreativität aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 
	
 
			 
			
				
				
					
								
								
					
				
				
				
					Größere Kartenansicht
				
																
	Pflegearten
		Vollzeitpflege
		
		Kurzzeitpflege
		
		Demenz / Gerontopsychiatrie
		
		Multiple Sklerose
		
		Verhinderungs- / Urlaubspflege
		
		Versorgung aller Pflegegrade
		
	
 
				
			 
			
						
			
				
				
			
			
				
					
									
				
					
									
			
			
			 
			
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.