Senioren-Residenz Godenbergschlößchen
Senioren-Residenz Godenbergschlößchen
Godenbergstr. 8
23714
Bad Malente
Kontakt Allgemein
Telefon:
+49 4523 996-650
Fax:
+49 4523 996-688
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
privat
Trägerschaft:
Alloheim Senioren-Residenzen SE
Hauptverwaltung
Am Seestern 1
40547 Düsseldorf
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2001
Anzahl Plätze:
42
Anzahl Einzelzimmer:
20
Anzahl Doppelzimmer:
11
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
Freie Arztwahl
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal:
Unseren Mitarbeitern bieten wir stets die Möglichkeit sich fachlich weiterzuentwicklen.
Allgemeine Informationen
Portrait:
HERZLICH WILLKOMMEN in der Senioren-Residenz „Godenbergschlößchen“ in Bad Malente. In einem ansprechenden Ambiente können an Demenz erkrankte Menschen hier Geborgenheit und eine hohe Lebensqualität genießen – liebevoll umsorgt in unserer stationären Pflege.
Die Senioren-Residenz Godenbergschlösschen ist eine spezialisierte geschützte Pflegeeinrichtung für ausschließlich mobile demente Senioren mit Hin-/Weglauftendenzen.
Betreuungskonzept des Hauses:
Wir konzentrieren uns hier auf die Pflege von mobilen Bewohnern mit Demenz. Unser spezielles Betreuungs- und Raumangebot ist ganz darauf ausgerichtet, demenzerkrankten Menschen eine möglichst hohe Lebensqualität zu bieten. Unsere Mitarbeiter sind speziell für den Umgang mit Demenzkranken in psychobiographischer Pflege geschult. Für ihre herausragende Arbeit in dieser speziellen, nach den Motiven für die Handlungsweisen dementer Personen fragenden Haltung, wurde unsere Residenz im Februar 2008 auch zertifiziert.
Neben einer umfassenden medizinischen und pflegerischen Versorgung rund um die Uhr bieten wir Bewohnern spezielle Therapieangebote zur individuellen Förderung.
Besonderheiten des Hauses:
Unsere Mitarbeiter sind speziell für den Umgang mit Demenzkranken in psychobiographischer Pflege geschult. Für ihre herausragende Arbeit in dieser speziellen, nach den Motiven für die Handlungsweisen dementer Personen fragenden Haltung, wurde unsere Residenz im Februar 2008 auch zertifiziert. Die Sichtweise des dementen Menschen und die Fähigkeit der Mitarbeiter, in „seinen Schuhen mitzugehen“ prägen die Atmosphäre und das Miteinander unserer Residenz im Sinne eines zufriedenen und würdevollen Miteinanders.
Zur besonderen Lebensqualität im Haus Godenbergschlösschen gehört auch das NachtCafe, das täglich eine speziell für Demenzkranke konzipierte Abendbeschäftigung bietet. Sie hat einen hohen therapeutischen Nutzen, da sie die herausfordernden Verhaltensweisen Demenzkranker im Bereich der Unruhe und fehlender Ein- und Durchschlafbereitschaft auffängt bzw. sinnvoll begleitet. Auf diese Weise kann die Gabe von Schlaf- und Beruhigungsmitteln häufig entfallen, weil die dementen Menschen so lange aufbleiben können wie sie es möchten oder müssen.
Größere Kartenansicht
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Merkmale der Einrichtung
Gemeinschaftsräume
Eigene Küche
Hauswäscherei
Zimmerausstattung
WC
Dusche / Bad
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Zimmer Notruf
Größe der Zimmer in m² von:
15
Wohnoptionen
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Eigene Möbel möglich
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.