Pflegeheim Haus Maranatha
Pflegeheim Haus Maranatha
Bauernpfad 1
69434
Heddesbach
Kontakt Allgemein
Telefon:
06272 / 912 06 1
Fax:
06272 / 912 06 2
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
privat
Trägerschaft:
Das Haus MARANATHA ist ein Einzelunternehmen in privater Trägerschaft von Johannes Paetzold
und ist dem
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (BPA)
Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg, Marienplatz 8, 70178 Stuttgart, Telefon 0711 960496, Fax 0711 9604970
angeschlossen.
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
1992
Letzte Sanierung:
2003
Anzahl Plätze:
17
Allgemeine Informationen
Portrait:
Die Einrichtung bietet Hilfe für fast jede Lebenslage an. Langzeitpflege für die Situationen, wo aufgrund der Pflegebedürftigkeit ein Leben im bisherigen Lebensumfeld trotz aller Hilfsmittel nicht mehr möglich ist. Kurzzeitpflege für die Fälle, wo pflegende Angehörige einmal Urlaub benötigen, eine Kur antreten müssen, krank geworden oder durch einen sonstigen Anlass verhindert sind. Zu Besonderheiten des Pflegeangebotes gehört der integrative Ansatz im Umgang mit an Demenz erkrankten Personen, der sich als sehr erfolgreich erwiesen hat.
Das Haus Maranatha wurde in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, vor allem der Heimaufsichtsbehörde des Rhein Neckar-Kreises, entworfen und gebaut. Die Einrichtung bietet den 17 Pflegebedürftigen in fünf Einzel- und sechs Doppelzimmern ein neues Zuhause. Die Zimmer verfügen über einen eigenen Sanitärbereich sowie einen Hausnotruf und Kabelfernsehen. Den Bewohnern ist das Mitbringen von eigenen Einrichtungsgegenständen ausdrücklich gestattet. Die familienähnliche Einrichtungsstruktur bietet die idealen Voraussetzungen dafür, dass die Bewohner sich schnell einleben.
Durch die Größe des Hauses wäre das tägliche Angebot verschiedener Mittagsmenüs unwirtschaftlich. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Pflegebedürftigen auf eine abwechslungsreiche Küche mit täglich wechselnden Speisen verzichten müssen. Bei der Zubereitung von Mahlzeiten wird nicht nur auf die besonderen Anforderungen an die Ernährung im Alter geachtet, sondern ebenso die regionale und überregionale Küche berücksichtigt. Auch die persönlichen Menüwünsche der Bewohner werden unentgeltlich berücksichtigt.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
10
Bahn
Entfernung zur Bahn in Meter:
7.000
Nähe zum Zentrum in Meter:
100
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Multiple Sklerose
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.