Kursana Domizil Vaihingen an der Enz, Haus St Kilian
			
			
			
			
				
				
				
		Kursana Domizil Vaihingen an der Enz, Haus St Kilian
		Stuttgarter Str. 90
		71665
		Vaihingen an der Enz
	
 
				
	Kontakt Allgemein
		Telefon:
		07042 / 376 70 - 0
		Fax:
		07042 / 376 70 - 112
		Email:
		
		Internet:
		
	
 
								
	Einrichtungstyp
		Alten- und Pflegeheim
		
	
 
				
	Träger / Betreiberinformationen
		Art der Einrichtung:
		privat
		Trägerschaft:
		Kursana Care GmbH
Schützenstraße 25
10117 Berlin
		Art der Einrichtung:
		bitte wählen
	
 
				
	Angaben zum Gebäude
		Eröffnungsdatum:
		2008
		Etagen:
		2
		Anzahl Plätze:
		100
		Anzahl Einzelzimmer:
		86
		Anzahl Doppelzimmer:
		7
	
 
				
	Ärztliche / Pflegerische Versorgung
		Versorgung über niedergelassene Hausärzte
		
		Freie Arztwahl
		
		Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal:
		Pflegefachliche Fort- und Weiterbildung wird durch die unternehmenseigene Kursana-Akademie angeboten.
Darüber hinaus arbeiten wir mit anerkannten Aus- und Weiterbildungsträgern zusammen.
Die Angebote werden regelmäßig und teilweise verpflichtend durchgeführt.
 
		Fremdsprachen des Personals:
		italienisch, rumänisch, russisch, portugiesisch, griechisch, kroatisch
	
 
				
	Allgemeine Informationen
		Portrait:
		Willkommen bei Kursana! Vaihingen an der Enz liegt im Landkreis Ludwigsburg - direkt vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Enzstadt mit ihren sanften Hügeln, Wäldern und Rebhängen wird nicht umsonst "Schwäbische Toskana" genannt. Genießen Sie das südliche Flair auf zahlreichen Wanderwegen oder in den urigen Besenwirtschaften. Das 2008 neu gebaute Kursana Domizil Vaihingen bietet den Bewohnern neben umfangreichen Pflege-, Betreuungs- und Serviceangeboten eine behagliche Atmosphäre. Das einladende Foyer, der lichtdurchflutete Speisesaal und die gemütlichen Gemeinschaftsräume bieten den Bewohnern viele Möglichkeiten für ein geselliges Beisammensein. Die sonnigen Terrassen oder das Atrium, der windgeschützte Innenhof, laden zum Verweilen an der frischen Luft ein. Das Domizil hat eine zentrale Lage. Zum Bummel in die Fußgängerzone, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, sind es nur wenige Minuten.
 
		Betreuungskonzept des Hauses:
		Für uns heißt Pflege mit einem Menschen in Beziehung zu treten und auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Eine liebevolle Umarmung und ein freundliches Wort sind uns dabei genauso wichtig wie ein vertrauensvoller und respektvoller Umgang miteinander und eine professionelle Versorgung.
 
Wir vereinen alle Pflegestufen unter einem Dach. Ob es um kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger geht. Wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen bedarfsorientierte Pflegeangebote zu erarbeiten. 
Unsere Arbeit richtet sich gleichermaßen an Geist und Körper. Es ist uns wichtig, vorhandene Kräfte und Fähigkeiten der Senioren weiter zu fördern. Hierzu gehört eine aktivierende Pflege, die immer wieder Fortschritte bewirken kann. 
Die Selbständigkeit der Bewohner kann über vielfältige Maßnahmen gefördert werden: Krankengymnastik, moderne Bewegungstherapie,  Sturzprophylaxe oder auch spezielle Wahrnehmungstrainings für die Sinne.
Aktivität & Geselligkeit
Ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten bietet Abwechslung und die Gelegenheit für interessante Kontakte und gesellige Runden: Beispielsweise Lesungen, Modenschauen, Musiknachmittage, Kunstausstellungen, gemeinsames Singen und Musizieren, Folkloreveranstaltungen sowie diverse Mal- und Bastelkurse. 
Jahreszeitliche Feste sowie Ausflüge in die nähere Umgebung oder in die Stadt, in Begleitung mit unseren Mitarbeitern, gehören zum festen Programm. In allen Häusern werden auch Gottesdienste für beide Konfessionen angeboten.
 
		Besonderheiten des Hauses:
		Eine evangelisch-Methodistische Kirche befindet sich in der direkten Nachbarschaft.
Gegenüber der Einrichtung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten. Ebenso schnell erreicht man für Spaziergänge in freier Natur weitreichende Felder und auch Weinberge..
 
	
 
			 
			
				
				
					
								
								
					
				
				
				
					Größere Kartenansicht
				
				
	Verkehrsanbindung
		Bus
		
		Entfernung zum Bus in Meter:
		10
		Nähe zum Zentrum in Meter:
		300
	
 
				
	Kontakt Einrichtungsleitung
		Ansprechpartner für Kundenanfragen
		
	
 
				
	Kontakt Pflegedienstleitung
		Ansprechpartner für Kundenanfragen
		
	
 
				
	Pflegearten
		Vollzeitpflege
		
		Kurzzeitpflege
		
		Demenz / Gerontopsychiatrie
		
		Versorgung aller Pflegegrade
		
	
 
				
			 
			
						
			
				
				
			
			
				
										
						
						
	Merkmale der Einrichtung
		Restaurant
		
		Friseur
		
		Gartenanlage
		
		Kultur- und Freizeitaktivitäten
		
		Gemeinschaftsräume
		
		Fernsehraum
		
		Haustiere erlaubt
		
		Hausmeisterservice
		
		Fahrdienst
		
		Schließfächer
		
		Eingangsbereich Überwachung
		
		Eigene Küche
		
		Hauswäscherei
		
	
 
						 
					 
					
										
						
						
	Zimmerausstattung
		Balkon / Terrasse
		
		Küche / Kochmöglichkeit
		
		WC
		
		Dusche / Bad
		
		Rolladen elektrisch
		
		Sonnenschutz
		
		Behindertengerecht
		
		Telefonanschluss
		
		Fernsehanschluss
		
		Zimmer Notruf
		
		Größe der Zimmer in m² von:
		23
		bis:
		26
		Sonstiges:
		Komfortzimmer: Textilbelag, breiteres Bett, Bettleuchte mit Orientierungshilfe, Nachttisch mit Server, Garderobe mit Spiegel
	
 
						 
					 
									 
				
										
						
						
	Wohnoptionen
		Einzelzimmer
		
		Doppelzimmer
		
		Probewohnen möglich
		
		Eigene Möbel möglich
		
	
 
						
	Zertifizierungen
		DIN EN ISO 9001
		
	
 
						 
					 
					
									 
			
			
			 
			
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.