Kursana Domizil Rastatt, Haus Paulus
			
			
			
			
				
				
				
		Kursana Domizil Rastatt, Haus Paulus
		Karlstr. 3/1
		76437
		Rastatt
	
 
				
	Kontakt Allgemein
		Telefon:
		07222 /  901 29 - 0
		Fax:
		07222 /  901 29 - 102
		Email:
		
		Internet:
		
	
 
								
	Einrichtungstyp
		Alten- und Pflegeheim
		
	
 
				
	Träger / Betreiberinformationen
		Art der Einrichtung:
		privat
		Trägerschaft:
		Kursana Care GmbH
Schützenstraße 25
10117 Berlin
		Art der Einrichtung:
		bitte wählen
	
 
				
	Angaben zum Gebäude
		Eröffnungsdatum:
		2002
		Letzte Sanierung:
		2002
		Etagen:
		3
		Anzahl Plätze:
		132
		Anzahl Einzelzimmer:
		101
		Anzahl Doppelzimmer:
		3
	
 
				
	Ärztliche / Pflegerische Versorgung
		(regelmäßige) Mitarbeiter Supervision
		
		(regelmäßiges) Coaching etc. des Management
		
		Versorgung über niedergelassene Hausärzte
		
		Freie Arztwahl
		
		Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal:
		Pflegefachliche Fort- und Weiterbildung wird durch die unternehmenseigene Kursana-Akademie angeboten.
Darüber hinaus arbeiten wir mit anerkannten Aus- und Weiterbildungsträgern zusammen.
Die Angebote werden regelmäßig und teilweise verpflichtend durchgeführt.
 
	
 
				
	Allgemeine Informationen
		Portrait:
		Willkommen bei Kursana!
Rastatt  die sympathische Stadt an Rhein und Murg hat viel zu bieten: Barocke Baudenkmale, eine interessante Geschichte und reichhaltige Kultur. Die geografische Lage spricht für sich - direkt am Naturschutzgebiet Rastatter Rheinauen. Mittelbaden verfügt über besonders viele Sonnentage und bietet seinen Bewohnern wie Besuchern vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Mit der unmittelbaren Grenznähe zu Frankreich und zum Schwarzwald ergeben sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.
Das Kursana Domizil Rastatt, Haus Paulus, hat eine zentrale Lage. Die Innenstadt mit Einkaufspassage und vielen Sehenswürdigkeiten ist in ca. 5-10 Minuten fußläufig zu erreichen. Alternativ kann der Bus genutzt werden. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Haus.
In 28 Doppel- und 77 modern und funktionell eingerichteten Einzelzimmern finden Sie ein neues und gemütliches zu Hause. Die hellen und freundlichen Zimmer sind bereits voll möbliert und nett eingerichtet. Weiterhin besitzen Sie die Möglichkeit, ihr Zimmer mit eigenen Möbeln, Bildern und Erinnerungsstücken auszustatten, damit Sie sich auch wahrhaftig wie zu Hause fühlen.
Es gibt bei uns keine festen Besuchszeiten und somit sind Ihre Familie und Freunde jeder Zeit herzlich willkommen.
 
		Betreuungskonzept des Hauses:
		Für uns heißt Pflege mit einem Menschen in Beziehung zu treten und auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Eine liebevolle Umarmung und ein freundliches Wort sind uns dabei genauso wichtig wie ein vertrauensvoller und respektvoller Umgang miteinander und eine professionelle Versorgung.
 
Wir vereinen alle Pflegestufen unter einem Dach. Ob es um kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger geht. Wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen bedarfsorientierte Pflegeangebote zu erarbeiten. 
Unsere Arbeit richtet sich gleichermaßen an Geist und Körper. Es ist uns wichtig, vorhandene Kräfte und Fähigkeiten der Senioren weiter zu fördern. Hierzu gehört eine aktivierende Pflege, die immer wieder Fortschritte bewirken kann. 
Die Selbständigkeit der Bewohner kann über vielfältige Maßnahmen gefördert werden: Krankengymnastik, moderne Bewegungstherapie,  Sturzprophylaxe oder auch spezielle Wahrnehmungstrainings für die Sinne.
Aktivität & Geselligkeit
Ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten bietet Abwechslung und die Gelegenheit für interessante Kontakte und gesellige Runden: Beispielsweise Lesungen, Modenschauen, Musiknachmittage, Kunstausstellungen, gemeinsames Singen und Musizieren, Folkloreveranstaltungen sowie diverse Mal- und Bastelkurse. 
Jahreszeitliche Feste sowie Ausflüge in die nähere Umgebung oder in die Stadt, in Begleitung mit unseren Mitarbeitern, gehören zum festen Programm. In allen Häusern werden auch Gottesdienste für beide Konfessionen angeboten.
 
	
 
			 
			
				
				
					
								
								
					
				
				
				
					Größere Kartenansicht
				
				
	Verkehrsanbindung
		Bus
		
		Entfernung zum Bus in Meter:
		50
		Bahn
		
		Entfernung zur Bahn in Meter:
		1000
		S-Bahn / U-Bahn
		
		Entfernung zur S-Bahn / U-Bahn in Meter:
		1000
		Nähe zum Zentrum in Meter:
		500
	
 
				
	Kontakt Einrichtungsleitung
		Ansprechpartner für Kundenanfragen
		
	
 
				
	Kontakt Pflegedienstleitung
		Ansprechpartner für Kundenanfragen
		
	
 
				
	Pflegearten
		Vollzeitpflege
		
		Kurzzeitpflege
		
		Demenz / Gerontopsychiatrie
		
		Multiple Sklerose
		
		Verhinderungs- / Urlaubspflege
		
		Versorgung aller Pflegegrade
		
	
 
				
			 
			
						
			
				
				
			
			
				
										
						
						
	Merkmale der Einrichtung
		Restaurant
		
		Café
		
		Kiosk / Laden
		
		Friseur
		
		Gartenanlage
		
		Kultur- und Freizeitaktivitäten
		
		Gemeinschaftsräume
		
		Fernsehraum
		
		Haustiere erlaubt
		
		Hausmeisterservice
		
		Eingangsbereich Überwachung
		
		Eigene Küche
		
		Sonstiges:
		Externe proffesionelle Wäscherei.
	
 
						 
					 
					
										
						
						
	Zimmerausstattung
		Balkon / Terrasse
		
		WC
		
		Dusche / Bad
		
		Sonnenschutz
		
		Behindertengerecht
		
		Telefonanschluss
		
		Fernsehanschluss
		
		Zimmer Notruf
		
		Größe der Zimmer in m² von:
		19,15
		bis:
		29,27
	
 
						 
					 
									 
				
										
						
						
	Wohnoptionen
		Einzelzimmer
		
		Doppelzimmer
		
		Wohngemeinschaft
		
		Probewohnen möglich
		
		Eigene Möbel möglich
		
	
 
						
	Zertifizierungen
		DIN EN ISO 9001
		
	
 
						 
					 
					
									 
			
			
			 
			
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.