Hildegard von Bingen Senioren-Zentrum Theißtal Aue
Hildegard von Bingen Senioren-Zentrum Theißtal Aue
Herrnacker Weg 12
65527
Niedernhausen
Kontakt Allgemein
Telefon:
06127 / 969 6 - 0
Fax:
06127 / 969 6 - 239
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
privat
Trägerschaft:
Theißtal Aue Alten- und Pflegeheim GmbH
Herrnackerweg 12
65527 Niedernhausen
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Etagen:
3
Anzahl Plätze:
111
Anzahl Einzelzimmer:
91
Anzahl Doppelzimmer:
10
Zimmer mit eigenem Bad:
101
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
(regelmäßiges) Coaching etc. des Management
Versorgung über niedergelassene Hausärzte
Freie Arztwahl
Allgemeine Informationen
Portrait:
Der Hernackerweg 12 ist die Heimat des Alten- und Pflegeheims Theißtal Aue in 65527 Niedernhausen. Es wird von der Fürsorge im Alter Reiko GmbH getragen. Das im Oktober 2004 eröffnete Alten- und Pflegeheim liegt direkt unter den bewaldeten Hängen des Taunus. Diese Lage bietet den Bewohnern eine einzigartige Aussicht auf ein wunderschönes Idyll. Das Alten- und Pflegeheim liegt am Rand von Niederhausen. Die Gemeinde mit 15.000 Einwohnern ist fast komplett von Mischwald umgeben. Niedernhausen ist trotz seiner ländlichen Lage sehr gut an die nächsten größeren Städte angebunden. Über die Main-Lahn-Bahn kann man sehr schnell Frankfurt am Main erreichen. Nach Wiesbaden besteht eine Stadtbusverbindung. Die B 455 verläuft durch die Gemeinde.
Im Alten- und Pflegeheim Haus Theißtal Aue besteht eine stationäre Pflegeinrichtung, die für alle Pflegstufen ausgestattet ist. Des Weiteren besteht hier die Möglichkeit zu einer Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung begutachtete die stationäre Pflegeinrichtung am 04.02.2013 und vergab mit 1,0 die Bestnote. Das Alten- und Pflegeheim bietet weiterhin die Möglichkeit dementiell erkrankte Menschen zu betreuen und zu pflegen. Auch die Aufnahme von Wachkomapatienten ist möglich. Im Haus Theißtal Aue wird auch eine Sterbebegleitung geboten. Damit eine optimale Pflege gewährleistet ist, wird das Personal regelmäßig auf den neuesten pflegewissenschaftlichen Stand gebracht.
Im Alten- und Pflegeheim Haus Theißtal Aue stehen insgesamt 108 Pflegeplätze zur Verfügung. Davon verteilen sich 88 auf Einzelzimmer und zehn auf Doppelzimmer. Die barrierefreien Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Sie verfügen über Anschlüsse für Telefon und Fernsehen und ein Notrufsystem. Teilweise sind sie möbliert, aber können gerne mit eigenen Möbelstücken ausgestaltet werden.
Das Alten- und Pflegeheim Haus Theißtal Aue bietet eine familiäre Atmosphäre. Diese hilft dabei ein vertrautes Heimatgefühl aufzubauen. Diese Atmosphäre fördert das Vertrauensverhältnis zwischen Pflegekräften und Bewohnern, so dass auch eine individuell gestaltete Pflege und Betreuung in den Mittelpunkt gestellt werden kann.
Größere Kartenansicht
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Stefan
Nachname:
Gehrmann
Telefon:
06127 / 969 6 - 101
Fax:
06127 / 969 6 - 239
Email:
s.gehrmann@h-v-b.de
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Heiko
Nachname:
Bitz
Telefon:
06127 / 969 6 - 108
Fax:
06127 / 969 6 - 239
Email:
h.bitz@h-v-b.de
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Nachtpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Wachkoma- / Beatmungspatienten
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Merkmale der Einrichtung
Café
Kiosk / Laden
Friseur
Gartenanlage
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Gemeinschaftsräume
Fernsehraum
Internetstation
Eigene Küche
Hauswäscherei
Zimmerausstattung
WC
Dusche / Bad
Sonnenschutz
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Zimmer Notruf
Wohnoptionen
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Probewohnen möglich
Eigene Möbel möglich
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.