RNZ
  • Kontakt / Service-Center
  • Abo-Shop
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Amoklauf Heidelberg
      • RNZ-Spielplatztest in Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Mieten in der Region
    • Metro
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • RNZ-Ausflugstipps
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
    • Mannheim
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Bürgermeisterwahl Schriesheim
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
    • Topthemen des Tages
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Lebensart
    • Magazin
    • ZeitJung
  • KLARO!
  • Digitale Abos
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Fit in den Frühling
    • Verbraucher
    • Gesundheit
    • Essen und Trinken
    • Reise
  • Video
  • Fotos
  • Podcast
  • Rahmentemplate

Suche: Senioreneinrichtungen und Ambulante Pflegedienste


ein Service von Deutsches Seniorenportal

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause fürs Alter? Ob Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen, Betreutes Wohnen oder Ambulante Pflegedienste: Über das Suchportal finden Sie ausführliche Informationen über Betreuungseinrichtungen ganz in Ihrer Nähe.

suche
Was möchten Sie suchen?
Senioreneinrichtungen oder Ambulante Pflegedienste

Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Seniorenheim
Betreutes Wohnen

EVIM Seniorenzentrum Flersheim-Stiftung

Zurück zur Übersicht


EVIM Seniorenzentrum Flersheim-Stiftung
Paul-Ehrlich-Weg 4
61348
Bad Homburg

Kontakt Allgemein

Telefon:
06172/98 62 - 0
Fax:
06172/98 62 - 32
Email:
cornelia.franke@evim.de
Internet:
www.evim.de

Einrichtungstyp

Alten- und Pflegeheim
Ja

Träger / Betreiberinformationen

Art der Einrichtung:
freigemeinnützig
Trägerschaft:
EVIM Gemeinnützige Altenhilfe GmbH
Auguste-Viktoria-Straße 16
65185 Wiesbaden
Art der Einrichtung:
bitte wählen

Angaben zum Gebäude

Eröffnungsdatum:
1922
Letzte Sanierung:
2012
Etagen:
4
Anzahl Plätze:
133
Anzahl Einzelzimmer:
121
Anzahl Doppelzimmer:
6
Zimmer mit eigenem Bad:
127

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Anzahl Pflegekräfte (VK) in Vollzeitbeschäftigung:
48
Anzahl der Fachkräfte in Prozent:
45
Versorgung über niedergelassene Hausärzte
Ja
Versorgung durch vertraglich an das Heim gebundene niedergelassene Ärzte
Ja
Freie Arztwahl
Ja
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal:

Fort- und Weiterbildung ist ein wesentliches Instrument der Personalentwicklung, der Organisationsentwicklung und der Qualitätssicherung. Bedarf und Angebot an Fort- und Weiterbildung orientieren sich an neuen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Erkenntnissen, den Qualitätszielen der Einrichtung, sowie an den Fähigkeiten und Interessen der Mitarbeiterinnen. Neben internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten dient die in der Einrichtung zur Verfügung gestellte Fachliteratur als Unterstützung der eigenverantwortlichen Fortbildung der Mitarbeiterinnen.

Fremdsprachen des Personals:
Unsere Umgangssprache ist deutsch. Die Pflege- und Betreuungsteams sind jedoch multikulturell aufgestellt und können daher auch in zahlreichen anderen Sprachen, kultursensibel mit BewohnerInnen anderer Herkunftsländer agieren.

Allgemeine Informationen

Portrait:

Die Flersheim-Stiftung ist eine Pflegeinrichtung der EVIM Gemeinnützige Altenhilfe GmbH, deren Sitz sich in Wiesbaden befindet.

Sie bietet 133 Pflegeplätze, davon fünf Plätze für eingestreute Kurzzeitpflege, für hilfe- und pflegebedürftige Menschen und ist Lebensraum für Menschen mit schwerer dementieller Veränderung in einem beschützenden Fachbereich.

Wir verfolgen das Ziel einer ganzheitlichen Unterstützung, die für hilfebedürftige Menschen im Rahmen ihrer Ressourcen und Möglichkeiten das passende Angebot zur Verfügung stellt. Dabei stehen die Wünsche, Bedürfnisse und Erfordernisse der Kundinnen im Vordergrund.

Unsere Angebote knüpfen an die vertrauten Lebensgewohnheiten der Menschen an und sorgen bei aller fachlich kompetenten Pflege und Betreuung für Normalität in größtmöglicher Ausprägung.

Die bauliche Struktur der Flersheim-Stiftung mit allen zugehörigen Gebäudeteilen folgt dem Ziel, die Umwelt der BewohnerInnen so zu gestalten, dass diese trotz möglicher Beeinträchtigungen weitgehend selbständig leben können.

Durch das Angebot der Einzelzimmer bzw. Appartementnutzung wird eine größtmögliche Privatheit ermöglicht. Die persönlichen Wünsche und der individuelle Geschmack der BewohnerInnen werden bei der Einrichtung der Zimmer berücksichtigt, indem ermöglicht wird den Wohnraum mit eigenen Möbeln und persönlichen Gegenständen zu gestalten. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit bodengleicher Dusche, unterfahrbarem Waschbecken und WC.

Der Wohn-/Essbereich (auch Tagesraum) ist der zentrale Mittelpunkt der Wohnetage und dient als Treffpunkt zur Knüpfung sozialer Kontakte und Teilhabe. Hier kann Gemeinschaft gelebt werden. Aktivitäten in diesen Bereichen dienen u.a. der Tagesstrukturierung.

Neben den Beschäftigungsmöglichkeiten findet hier in räumlicher Nähe das gemeinsame Essen der BewohnerInnen statt.

Das Pflege- und Betreuungskonzept der Flersheim-Stiftung für die Pflege und Begleitung der im Haus lebenden Menschen ist an eine wertschätzende und empathische Haltung der Mitarbeitenden gebunden. Wir pflegen unter Beachtung der geistigen, seelischen und körperlichen Bedürfnisse und leisten je nach individueller Bedarfslage sach- und fachgerechte aktivierende Pflege nach dem aktuellen Stand des Pflegewissens.

Die Mitarbeiterinnen eines Wohnbereiches setzen sich zusammen aus Pflegefachkräften, Altenpflegehelferinnen, Pflegehilfskräften und Auszubildenden sowie Service- und Betreuungskräften. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Präsenz in den jeweiligen Wohngruppen.

Der Anspruch auf bewohnerinnenorientiertes Handeln bezieht sich neben dem Pflegebereich und der sozialen Betreuung gleichermaßen auf die Arbeitsbereiche Küche und Service, Haustechnik, Wäscheverteilung, Reinigung und Verwaltung.

 

 

 

 

 

 


Größere Kartenansicht

Verkehrsanbindung

Bus
Ja
Entfernung zum Bus in Meter:
300
Bahn
Ja
Entfernung zur Bahn in Meter:
1500
S-Bahn / U-Bahn
Ja
Entfernung zur S-Bahn / U-Bahn in Meter:
1500
Nähe zum Zentrum in Meter:
800

Kontakt Einrichtungsleitung

Vorname:
Cornelia
Nachname:
Franke
Telefon:
06172 / 98 62 888
Fax:
06172 / 98 62 32
Email:
cornelia.franke@evim.de
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Ja

Pflegearten

Vollzeitpflege
Ja
Kurzzeitpflege
Ja
Demenz / Gerontopsychiatrie
Ja
Multiple Sklerose
Ja
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Ja
Versorgung aller Pflegegrade
Ja

Homepage Vorschau »
Zu dieser Webseite wechseln »
Zu dieser Webseite wechseln »

Merkmale der Einrichtung

Café
Ja
Kiosk / Laden
Ja
Massagepraxis
Ja
Gartenanlage
Ja
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ja
Gemeinschaftsräume
Ja
Fernsehraum
Ja
Haustiere erlaubt
Ja
Hausmeisterservice
Ja
Schließfächer
Ja
Eingangsbereich Überwachung
Ja
Hauswäscherei
Ja
Sonstiges:
Zu den Leistungen für Unterkunft und Verpflegung gehören unter anderem die Hausreinigung, das Zubereiten und Bereitstellen von Speisen und Getränken, die Instandhaltung und Reinigung der von der Einrichtung zur Verfügung gestellten Wäsche sowie auch die Reinigung der persönlichen Kleidung der Kundinnen. Außerdem beinhalten diese Leistungen die Wartung und Instandhaltung der Gebäude, technischen Anlagen und Außenanlagen sowie alle Prozesse der Ver- und Entsorgung (Energie, Wasser, Abfall).

Zimmerausstattung

Balkon / Terrasse
Ja
WC
Ja
Dusche / Bad
Ja
Rolladen elektrisch
Ja
Sonnenschutz
Ja
Behindertengerecht
Ja
Telefonanschluss
Ja
Fernsehanschluss
Ja
Zimmer Notruf
Ja
Größe der Zimmer in m² von:
19
bis:
29
Sonstiges:
teilweise mit eigenem Balkon oder Terrasse

Wohnoptionen

Einzelzimmer
Ja
Doppelzimmer
Ja
Probewohnen möglich
Ja
Eigene Möbel möglich
Ja
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.
Ratgeber
  • Reise
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Fit in den Frühling
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Das Dossier
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Regional
Sport
  • Fußball
  • Weltsport
  • Rugby
  • Regionalsport
  • Astoria Walldorf
  • Academics
  • Adler
  • Löwen
  • SV Waldhof
  • SVS
  • 1899
Politik
  • Faktencheck
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Topthemen des Tages
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metro
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2022 | Kontakt | Karriere | Impressum | RNZ-Newsletter | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung