Evangelisches Altenpflegeheim Bretten
			
			
			
			
				
				
				
		Evangelisches Altenpflegeheim Bretten
		Im Brückle 5
		75015
		Bretten
	
 
				
	Kontakt Allgemein
		Telefon:
		07252 / 912 - 0
		Fax:
		07252 / 912 - 11 9
		Email:
		
		Internet:
		
	
 
								
	Einrichtungstyp
		Alten- und Pflegeheim
		
		Tagespflege
		
	
 
				
	Träger / Betreiberinformationen
		Art der Einrichtung:
		freigemeinnützig
		Trägerschaft:
		Die Evangelische Altenpflegeheim Bretten gGmbH ist ein Tochterunternehmen des Evangelischen Stift Freiburg.
		Art der Einrichtung:
		bitte wählen
	
 
				
	Angaben zum Gebäude
		Etagen:
		4
		Anzahl Plätze:
		85
	
 
								
	Allgemeine Informationen
		Portrait:
		Das Evangelische Altenpflegeheim ist eine moderne Pflegeeinrichtung im  Seniorenzentrum "Im Brückle" unweit der Innenstadt von Bretten.
 Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in familiärer Geborgenheit nach dem  Wohngruppenmodell zusammen. Der gemütliche Wohn- und Aufenthaltsbereich  mit Kamin und angrenzendem Balkon bietet ein gemeinschaftliches  Lebenszentrum, das an das Leben in der Familie erinnert und zu  gemeinsamen Aktivitäten einlädt. Die offene Wohnküche erlaubt den  Seniorinnen und Senioren außerdem die Beteiligung an haushaltsnahen  Tätigkeiten.
 Im Erdgeschoss befindet sich eine Tagespflegeeinrichtung mit 12  Betreuungsplätzen. Die Besucherinnen und Besucher bekommen eine  sinnvolle Tagesstruktur vermittelt und essen zu geregelten Zeiten  ausgewogene und gesunde Mahlzeiten in der Gemeinschaft.
 Zum Seniorenzentrum "Im Brückle" gehört auch eine Betreute Wohnanlage,  die über einem überdachten Gang mit dem Evangelischen Altenpflegeheim  verbunden ist. Aus dieser direkten Nachbarschaft ergeben sich viele  Vorteile für das Angebot beider Einrichtungen.
 
		Portrait:
		In  der Tagespflege betreuen und begleiten wir selbstständige sowie  pflegebedürftige Männer und Frauen. Wir bieten ihnen Abwechslung vom  Alltag, Aktivierung von geistigen und körperlichen Fähigkeiten,  gegenseitigen Austausch und insbesondere die zeitweise Entlastung der  pflegenden Angehörigen.
- Engagiertes  Fachpersonal gestaltet mit viel Einfühlungsvermögen den Tagesablauf.  Hierbei stehen die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der jeweiligen  Gäste im Vordergrund. 
 
- Die  Gäste erfahren persönliche Wertschätzung und Anerkennung, fühlen sich  wohl und geborgen und genießen die Gemeinschaft in beschütztem Rahmen. 
 
- Die  pflegenden Angehörigen werden entlastet und haben Zeit, ihre Energien  zu erneuern, um im Anschluss die Pflege zu Hause wieder meistern zu  können. 
 
- Die Gäste werden nach individuellen Wünschen morgens von zu Hause abgeholt und ggf. spät nachmittags wieder nach Hause gebracht. 
 
- Um das Angebot kennen zu lernen, besteht die Möglichkeit eines Schnuppertages.
 
 
	
 
			 
			
				
				
					
								
								
					
				
				
				
					Größere Kartenansicht
				
																
	Pflegearten
		Vollzeitpflege
		
		Kurzzeitpflege
		
		Verhinderungs- / Urlaubspflege
		
		Versorgung aller Pflegegrade
		
	
 
				
			 
			
						
			
				
				
			
			
				
					
									
				
					
									
			
			
			 
			
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.