Caritas-Altenheim St. Martin
			
			
			
			
				
				
				
		Caritas-Altenheim St. Martin
		Erlenaustr. 2
		83022
		Rosenheim
	
 
				
	Kontakt Allgemein
		Telefon:
		08031 / 369 6 - 0
		Fax:
		08031 / 369 6 - 11
		Email:
		
		Internet:
		
	
 
								
	Einrichtungstyp
		Alten- und Pflegeheim
		
		Tagespflege
		
	
 
				
	Träger / Betreiberinformationen
		Art der Einrichtung:
		freigemeinnützig
		Trägerschaft:
		Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., Hirtenstraße 2-4, 80335 München
		Art der Einrichtung:
		bitte wählen
	
 
				
	Angaben zum Gebäude
		Eröffnungsdatum:
		1951
		Letzte Sanierung:
		2005
		Etagen:
		5
		Anzahl Plätze:
		172
		Anzahl Einzelzimmer:
		108
		Anzahl Doppelzimmer:
		32
		Zimmer mit eigenem Bad:
		92
	
 
				
	Ärztliche / Pflegerische Versorgung
		Anzahl Pflegekräfte (VK) in Vollzeitbeschäftigung:
		60
		Anzahl der Fachkräfte in Prozent:
		55
		(regelmäßige) Mitarbeiter Supervision
		
		(regelmäßiges) Coaching etc. des Management
		
		Versorgung über niedergelassene Hausärzte
		
		Freie Arztwahl
		
		Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal:
		
		Fremdsprachen des Personals:
		Ja, mehrere.
	
 
				
	Allgemeine Informationen
		Portrait:
		Das Caritas Altenheim St. Martin Rosenheim
So schön grün ist es hier! Mit seinen drei Gärten und vielen Schrebergärten in der Umgebung liegt das Caritas Altenheim St. Martin mit zwei Häusern und der Kapelle am Rand der Stadt Rosenheim, gut erreichbar durch den Bus vor der Tür.  Bestens eingebettet in die Gemeinde, ist das Haus in der Nähe des Klinikums ideal für Menschen, die im Alter naturnah und in Gemeinschaft leben möchten. Hier spürt man, es wird mit Herz gearbeitet, sagen Bewohner und Gäste oft. Und das ist das Wichtigste von allem.
Wenn Sie ein möglichst selbstständiges, würdevolles Leben führen wollen, aber doch auch Hilfe und Unterstützung brauchen, dann ist unser Haus St. Martin für Sie das Richtige. 
Wir bieten eine individuelle und liebevolle Betreuung sowie eine Ihren Bedürfnissen entsprechende, umfassende Pflege und Fürsorge.
Unser Haus wurde 1956 eröffnet. 172 ältere Menschen mit und ohne Pflegestufe finden hier ihr zu Hause. In den letzten Jahren und Jahrzehnten fanden umfangreiche Umbaumaßnahmen und Modernisierungen des bestehenden Gebäudes statt.
 
	
 
			 
			
				
				
					
								
								
					
				
				
				
					Größere Kartenansicht
				
				
	Verkehrsanbindung
		Bus
		
		Entfernung zum Bus in Meter:
		15
		Bahn
		
		Entfernung zur Bahn in Meter:
		3000
		Nähe zum Zentrum in Meter:
		1500
	
 
				
	Kontakt Einrichtungsleitung
		Vorname:
		Clemens
		Nachname:
		Kraus
		Telefon:
		08031 / 369 6 - 0
		Fax:
		08031 / 369 6 - 11
		Email:
		st-martin@caritasmuenchen.de
		Ansprechpartner für Kundenanfragen
		
	
 
				
	Kontakt Pflegedienstleitung
		Vorname:
		Maximilian
		Nachname:
		Gruber
		Telefon:
		08031 / 369 6 - 0
		Fax:
		08031 / 369 6 - 11
		Email:
		st-martin@caritasmuenchen.de
		Ansprechpartner für Kundenanfragen
		
	
 
				
	Pflegearten
		Vollzeitpflege
		
		Kurzzeitpflege
		
		Nachtpflege
		
		Demenz / Gerontopsychiatrie
		
		Verhinderungs- / Urlaubspflege
		
		Versorgung aller Pflegegrade
		
	
 
				
			 
			
						
			
				
				
			
			
				
										
						
						
	Merkmale der Einrichtung
		Café
		
		Kiosk / Laden
		
		Friseur
		
		Gartenanlage
		
		Kultur- und Freizeitaktivitäten
		
		Gemeinschaftsräume
		
		Fernsehraum
		
		Haustiere erlaubt
		
		Hausmeisterservice
		
		Eigene Küche
		
		Hauswäscherei
		
	
 
						 
					 
					
										
						
						
	Zimmerausstattung
		Balkon / Terrasse
		
		WC
		
		Dusche / Bad
		
		Sonnenschutz
		
		Behindertengerecht
		
		Telefonanschluss
		
		Fernsehanschluss
		
		Zimmer Notruf
		
		Größe der Zimmer in m² von:
		14
		bis:
		25
	
 
						 
					 
									 
				
										
						
						
	Wohnoptionen
		Einzelzimmer
		
		Doppelzimmer
		
		Wohngemeinschaft
		
		Probewohnen möglich
		
		Eigene Möbel möglich
		
	
 
												 
					 
					
									 
			
			
			 
			
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.