Altenzentrum "Im Sohl"
Altenzentrum "Im Sohl"
Obere Sohlstr. 25
55218
Ingelheim am Rhein
Kontakt Allgemein
Telefon:
06132 / 790 55 - 10 0
Fax:
06132 / 790 55 - 11 1
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Alten- und Pflegeheim
Tagespflege
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Trägerschaft:
Mission Leben gGmbH
Schöfferstr. 12
64285 Darmstadt
Tel: 06151-40 90-0
Mitglied der Diakonie Hessen
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Etagen:
2
Anzahl Plätze:
115
Anzahl Einzelzimmer:
53
Anzahl Doppelzimmer:
31
Zimmer mit eigenem Bad:
84
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
(regelmäßige) Mitarbeiter Supervision
(regelmäßiges) Coaching etc. des Management
Versorgung über niedergelassene Hausärzte
Freie Arztwahl
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal:
Fort-und Weiterbildung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wird von Mission Leben gefördert und unterstützt.
Allgemeine Informationen
Portrait:
Die meisten Menschen möchten ihr Leben möglichst selbstbestimmt gestalten - auch, wenn ihre Kräfte nachlassen und sie auf Hilfe angewiesen sind. Im Altenpflegeheim An den Platanen achten wir deshalb darauf, dass unsere Bewohner ihre Gewohnheiten - soweit wie möglich - beibehalten können. Wir begleiten sie liebevoll, sachkundig und mit Respekt, damit sie im Alter ein würdiges Leben führen können. Menschen, die sich uns anvertrauen, werden aufmerksam betreut und gepflegt. Sie fühlen sich bei uns geborgen. Denn wir sind für sie da, wann immer wir gebraucht werden.
Das Altenzentrum Im Sohl liegt mitten in der Rotweinstadt Ingelheim. Das Haus besitzt eine großzügige Gartenanlage mit mediterranem Flair. Architektur und Gartengestaltung sind auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten: Bei der Umsetzung wurde vor allem Wert auf die Großzügigkeit der Räume und eine helle und freundliche Atmosphäre gelegt.
In 35 altersgerechten Wohnungen mit Balkon und bedürfnisorientierten Wohnbereichen mit Einzel- und Doppelzimmern fühlen sich unsere Bewohner wohl und geborgen. Der Teich mit Springbrunnen in unserem weitläufigen Garten ist ein beliebter Treffpunkt unserer Bewohner. Zahlreiche Sitzgruppen laden im Innen- und Außenbereich zum Verweilen ein und in unserer öffentlichen Cafeteria treffen sich unsere Bewohner gerne mit Angehörigen oder Freunden. Die Verkehrsanbindung ist gut: Direkt vor dem Haus befinden sich Bushaltestellen und der Bahnhof ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zum Bus in Meter:
25
Bahn
Entfernung zur Bahn in Meter:
200
Nähe zum Zentrum in Meter:
200
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Pia
Nachname:
Schmitt
Telefon:
06132 / 790 55 - 10 0
Fax:
06132 / 790 55 - 11 1
Email:
p.schmitt@mission-leben.de
Kontakt Pflegedienstleitung
Vorname:
Beatrix
Nachname:
Specht
Telefon:
06132 / 790 55 - 10 0
Fax:
06132 / 790 55 - 11 1
Email:
b.specht@mission-leben.de
Pflegearten
Vollzeitpflege
Kurzzeitpflege
Nachtpflege
Demenz / Gerontopsychiatrie
Multiple Sklerose
Verhinderungs- / Urlaubspflege
Versorgung aller Pflegegrade
Merkmale der Einrichtung
Café
Gartenanlage
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Gemeinschaftsräume
Fernsehraum
Haustiere erlaubt
Garage / Stellplatz
Schließfächer
Eingangsbereich Überwachung
Eigene Küche
Hauswäscherei
Sonstiges:
Externe Dienstleister wie Friseur und Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus. Für den Tagesablauf bietet unser Sozialer Dienst ein abwechslungsreiches Programm an: Sing- und Spielkreise, Gymnastikrunden, Malkurse, Gedächtnistraining, bunte Nachmittage und Feste. Dabei erleben die Bewohner eine wertvolle Gemeinschaft, in der auch Angehörige und Freunde willkommen sind.
Zimmerausstattung
Balkon / Terrasse
WC
Sonnenschutz
Behindertengerecht
Telefonanschluss
Fernsehanschluss
Zimmer Notruf
Wohnoptionen
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Eigene Möbel möglich
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.