RNZ
  • Kontakt / Service-Center
  • Abo-Shop
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Amoklauf Heidelberg
      • RNZ-Spielplatztest in Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Mieten in der Region
    • Metro
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • RNZ-Ausflugstipps
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
    • Mannheim
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Bürgermeisterwahl Schriesheim
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
    • Topthemen des Tages
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Lebensart
    • Magazin
    • ZeitJung
  • KLARO!
  • Digitale Abos
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Fit in den Frühling
    • Verbraucher
    • Gesundheit
    • Essen und Trinken
    • Reise
  • Video
  • Fotos
  • Podcast
  • Rahmentemplate

Suche: Senioreneinrichtungen und Ambulante Pflegedienste


ein Service von Deutsches Seniorenportal

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause fürs Alter? Ob Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen, Betreutes Wohnen oder Ambulante Pflegedienste: Über das Suchportal finden Sie ausführliche Informationen über Betreuungseinrichtungen ganz in Ihrer Nähe.

suche
Was möchten Sie suchen?
Senioreneinrichtungen oder Ambulante Pflegedienste

Wählen Sie ein Bundesland oder geben Sie eine Postleitzahl oder Stadt ein:
Seniorenheim
Betreutes Wohnen

Altenhilfezentrum Laurentius-Haus

Zurück zur Übersicht
Logo der Einrichtung

Altenhilfezentrum Laurentius-Haus
Mittelweg 2
02977
Hoyerswerda

Kontakt Allgemein

Telefon:
03571 / 485 9 - 0
Fax:
03571 / 485 9 - 53
Email:
laurentiushaus@dsw-lausitz.de
Internet:
www.dsw-lausitz.de

Einrichtungstyp

Alten- und Pflegeheim
Ja
Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
Ja

Träger / Betreiberinformationen

Trägerschaft:
Diakonie-Sozialwerk Lausitz
Art der Einrichtung:
bitte wählen

Allgemeine Informationen

Portrait:

Das Laurentius-Haus hat in Hoyerswerda Tradition: 1989  - noch zu Zeiten der DDR als „Feierabendheim" fertig gestellt, bot es seinerzeit 230 Plätze. Heute sind es 120 - diese Veränderung spricht für einen umfassenden Wandel in der Pflege, Betreuung und Ausstattung.

Die Einrichtung ist idyllisch am Waldrand gelegen. Je 24 Bewohner leben in einem der insgesamt 5 Wohnbereiche zusammen. Das Haus verfügt über 86 Einzel- und 17 Doppelzimmer. Das vollständig sanierte Haus ist modern und komfortabel eingerichtet. Großzügige Flure mit gemütlichen Nischen und Loggien, behagliche Zimmer und lichte, offene Gemeinschaftsräume prägen die Atmosphäre. Außerdem kann jeder, der bei uns einzieht, eigene Möbel und andere liebgewordene Dinge mitbringen, die für ihn „Zuhause" bedeuten.

Das kleine Café im einladenden Foyer ist ein lebendiger Treffpunkt für Bewohner und Gäste. Im Haus integriert sind ein Miniladen und ein Friseur, die gern Ihre Wünsche erfüllen.

Unser großer Garten mit seiner schönen Bepflanzung, vielen Sitzgelegenheiten, dem kleinen Teich und dem Streichelzoo lädt zum Spazieren, Entspannen und Träumen ein.

Dass stetig neue Bäume einen Platz im Laurentius-Haus finden, zeigt ein Ausflug in den Garten. Ob Vogelkirsche, Wacholder, Walnuss oder Rosskastanie - alljährlich wird der vom Bund für Naturschutz gekürte jeweilige Baum hier gepflanzt. Auf  stattliche Vielfalt angewachsen und mit lehrreichen Tafeln versehen - sind diese Bäume Bewohnern und Gästen oft und gerne einen Spaziergang wert.

Der Rundgang im Garten des Laurentius- und Helen-Keller-Hauses führt vorbei an „Jahresbäumen",  Goldfischen und an Poldi und den anderen munteren Ziegen - natürlich  mit Leckerbissen.

Regelmäßige Tagesangebote sind beliebt. Ob zum Beispiel Musisches, Gymnastik, Gesprächsangebote oder Gedächtnistraining - für jeden ist etwas dabei. All dies bringt Zeitvertreib, Unterhaltung und Geselligkeit; es gehört zu einem ausgeglichenen, zufriedenen Lebensalltag.

Gottesdienste beider Konfessionen werden regelmäßig veranstaltet. Im Raum der Stille lassen sich - jenseits aller Betriebsamkeit - Ruhe und Besinnlichkeit finden. Christliche Feste des Jahreslaufes, Gespräche über den Glauben und Gottesdienste gehören zum Leben im Laurentius-Haus. Der Seelsorger in unserem Haus schenkt jedem, der es wünscht, seine Zeit, Verständnis und ein offenes Ohr.

Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen. Wir pflegen Kontakte zu Angehörigen und Nachbarn, zur Gemeinde und Kirchgemeinde.

Bei uns wird im eigenen Haus für Sie täglich frisch und mit Liebe gekocht - drei Hauptmahlzeiten, zwei kleinere zwischendurch, auf Wunsch auch Schonkost oder Diät - denn wohlschmeckende Mahlzeiten sind eine Bereicherung für den Tag. Eine Woche im voraus erfahren Sie in der Regel von unserem Speisenangebot.

Unser heller, großzügiger Speisesaal und gemütliche Gemeinschaftsräume bieten dazu ein ansprechendes Umfeld und gute Gelegenheit Kontakte zu pflegen.

Wir möchten den Lebensweg unserer Bewohner kennen und ihre „Spuren" verstehen, denn bei uns steht der Mensch mit seiner gesamten Persönlichkeit im Mittelpunkt. Es liegt uns am Herzen, auf jeden Einzelnen so einzugehen, ihn so zu pflegen und zu betreuen, dass er sich angenommen und geborgen fühlt.

Daher legen wir besonderen Wert auf Aktivierung und Förderung vor Kompensation. Wir unterstützen unsere BewohnerInnen dementsprechend ihre verbliebenen Fähigkeiten und Kompetenzen positiv wahrzunehmen.

Die Pflege unserer Bewohner übernehmen gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte und engagierte Hilfskräfte. Unser Haus verfügt über eine sehr gute Ausstattung von Hilfsgeräten und modern gestalteten Pflegebädern.

Zur Pflege und Erhaltung der Garderobe, Wäsche und Schuhe der Bewohner stehen Ihnen alle erforderlichen Dienstleistungen im Haus zur Verfügung. Individuelle Wünsche, Bedürfnisse und Erfordernisse werden weitgehend berücksichtigt.

 


Größere Kartenansicht

Homepage Vorschau »
Zu dieser Webseite wechseln »
Zu dieser Webseite wechseln »
Die Iftra GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.
Ratgeber
  • Reise
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Fit in den Frühling
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Das Dossier
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Regional
Sport
  • Fußball
  • Weltsport
  • Rugby
  • Regionalsport
  • Astoria Walldorf
  • Academics
  • Adler
  • Löwen
  • SV Waldhof
  • SVS
  • 1899
Politik
  • Faktencheck
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Topthemen des Tages
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metro
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2022 | Kontakt | Karriere | Impressum | RNZ-Newsletter | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung